European R(h)um Award 2025

2025 wird Wien zur Bühne für ein neues Kapitel der europäischen Spirituosenwelt: Der European R(h)um Award feiert seine Premiere!

Der European R(h)um Award

Der Award wird im Rahmen des Vienna Rumfestival vergeben und bringt die besten Produkte Europas auf eine große Bühne.
Ein Ereignis, das Fachleute, Produzent*innen, Distributeur*innen, Händler*innen und Genießer*innen gleichermaßen begeistert – denn hier zählt nicht das Etikett, sondern einzig und allein, was im Glas überzeugt.

Eine Bühne für Europas besten Rum

Eine Bühne für Europas besten Rum

Vienna Rumfestival

Vienna Rumfestival

Information für Teilnehmende

Die Jury

Die Jury des European R(h)um Award vereint Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft. Internationale Expert*innen aus Bar, Destillerien, Handel, Fachmedien und Sensorik kommen zusammen, um die eingereichten Produkte mit geschulter Nase und präzisem Gaumen zu bewerten.
Jedes Jurymitglied bringt jahrelange Praxis, profundes Wissen und höchste Neutralität ein. So entsteht ein Urteil, das Kompetenz, Fairness und Transparenz vereint – und den eingereichten Produkten die Bühne bietet, die sie verdienen.

Melanie Castillo

Prämierte Barkeeperin und Gastgeberin, Chefin der American Bar Barfly’s. Bekannt für exzellentes Handwerk, Herzlichkeit und Innovationskraft. Betreiberin von „Castillo’s Eis & Bar“, einem kreativen Konzept für Genuss und Geselligkeit.

Mag. Roland Graf

Absolvent der West Indian Rum Academy, erfahrener Verkostungsleiter. Spirituosen-Kenner und Autor für Mixology, Falstaff und das Cigar Journal.
© Stefan Diesner

Erhard Ruthner, BEd

Diplomsommelier, Certified Advisor of Spirits, Gründer von raise-your-spirits.at und austro-spirits.at. Veranstalter hunderter Tastings, Cocktail-Events und Fachseminare.
Fachlehrer für Sommellerie und Barkeeping, Verkostungsleiter und Fachautor

Markus Braun

Global Mezcal Ambassador in Austria (Mezcal Institute), Certified Bourbon Steward (Stave & Thief Society, Louisville/Kentucky), Juror bei internationalen Wettbewerben.
© Del Fabro Kolarik

Rafael Topf

Seit 2010 verantwortlich für das Spirituosen-Sortiment bei Del Fabro Kolarik. Vertieft sein Wissen laufend bei Verkostungen, Weiterbildungen und internationalen Branchenevents. Tätig als Referent, Trainer und Jurymitglied bei Wettbewerben wie Falstaff und Meiningers ISW. Mitbegründer der Vienna Bar Community, Initiator der Austrian Zero Awards und Gründer der Finest Spirits Vienna – Engagements, mit denen er die österreichische Spirituosenszene nachhaltig prägt.

So funktioniert die Bewertung

Alle eingereichten Spirituosen werden von unserer Fachjury in einer Blindverkostung bewertet – die Flasche bleibt im Hintergrund, nur das Glas entscheidet.
95–100 Punkte

Großes Gold

absolute Spitzenklasse
90–94 Punkte

Gold

Hervorragend
85–89 Punkte

Silber

Sehr gut
80–84 Punkte

Bronze

Gut
Unter 80 Punkte gibt es keine Auszeichnung.

Live dabei sein

Beim Vienna Rumfestival erleben die Besucher*innen hautnah mit, wie die eingereichten Produkte live von einer hochkarätigen Jury verkostet werden. Auf der großen Bühne wird direkt vor Publikum bewertet – die Verkostung ist transparent, die Punktevergabe bleibt jedoch vertraulich.

Die Sieger*innen werden noch vor Ort feierlich bekanntgegeben, begleitet von einer Jury, die zur absoluten Spitzenklasse zählt.

Kategorien 2025

Die Kategorien spiegeln die Vielfalt der Rumwelt wider und machen Qualität auf allen Ebenen sichtbar.

Der European R(h)um Award zeichnet herausragende Rums und Rum-basierte Produkte aus.
Mit klar definierten Kategorien, einer unabhängigen Jury und transparenten Bewertungsrichtlinien setzen wir ein Zeichen für Qualität und Vielfalt in der internationalen Rum-Szene.
Bleib auf dem Laufenden und entdecke die prämierten R(h)ums des Jahres.
Folge uns auf Social Media
© 2025 European R(h)um Award |
HSG Events Gmbh
Umgesetzt mit ♥ von
MATCH